Erdgas-Taupunkt

Erdgas-Taupunkt
ist diejenige Temperatur, bei der Gas in den kondensierten Aggregatszustand (den flüssigen oder den Festkörper-Aggregatszustand) bei Festdruck einzutreten beginnt. Der Erdgas-Taupunkt ist also die geringstmögliche Temperatur, in der sich das natürliche Kohlenwasserstoffsystem vollständig in gasförmigem Aggregatzustand befindet, und bei Temperatursenkung sich aus dem Gas der erste Tropfen (bzw. Kristall) in kondensiertem Aggregatzustand bildet. Bezüglich des Erdgases ist der Taupunkt für Kohlenwasserstoffe (Kohlenwasserstoff-Kondensat) und für den Wasseraggregatszustand (Nichtkohlenwasserstoff-Aggregatzustand) von praktischem Interesse. Der Erdgas-Taupunkt wird mit Taupunkt-Messgeräten bestimmt.

Glossar von Öl und Gas. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdgas — Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares Naturgas, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt. Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht. Erdgase bestehen hauptsächlich aus hochentzündlichem Methan,… …   Deutsch Wikipedia

  • Taupunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand an kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, mit anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenwasserstoff-Taupunkt — Als Kohlenwasserstoff Taupunkt oder Kohlenwasserstoff Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandenem gasförmigen kondensatbildendem Kohlenwasserstoff) ein Gleichgewichtszustand von… …   Deutsch Wikipedia

  • Verflüssigtes Erdgas — LNG – ist Erdgas, das bei Temperaturen, die unter der kritischen Temperatur liegen, in den flüssigen Zustand überführt ist. Das LNG ist eine tiefkalte Flüssigkeit, die aus Erdgas durch Abkühlung auf dessen Taupunkt von 161,5 °C gewonnen wird.… …   Glossar von Öl und Gas

  • Kohlenwasserstoff-Taupunkttemperatur — Als Kohlenwasserstoff Taupunkt oder Kohlenwasserstoff Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandenem gasförmigen kondensatbildendem Kohlenwasserstoff) ein Gleichgewichtszustand von… …   Deutsch Wikipedia

  • Compressed Natural Gas — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdgaslagerstätten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennwertanlage — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennwertgerät — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”